13 FRAGEN – INTERVIEW MIT EINER HOCHZEITSPLANERIN
Immer wieder haben wir die Gelegenheit unseren Beruf auch der Öffentlichkeit ein wenig näher vorzustellen. So wie in diesem „Kurier“-Artikel.
Immer wieder haben wir die Gelegenheit unseren Beruf auch der Öffentlichkeit ein wenig näher vorzustellen. So wie in diesem „Kurier“-Artikel.
Ich habe in den letzten 10 Jahren rund 300 junge, aber auch ältere Menschen in der Ausbildung zum Wedding Planner betreut. Manche waren mehr, manche weniger begabt, aber fast allen war gemeinsam, dass sie Angst vor der Selbständigkeit hatten.
Ich denke uns Wedding Planner geht es oft nicht anders, als unseren Hochzeitspaaren. Wir lieben es stylische, moderne und trendige Hochzeiten zu planen und werden dabei mit einer Mega-Flut an Inspirationen überhäuft. Hochzeitsmagazine, Instagram, Pinterest…so viele neue, trendige Dinge, die wir nur allzu gerne in unserer Planung umsetzen möchten. Aber wie …
Eines kann ich dir jetzt schon verraten: Wenn du Wedding Planner bist, dann sorgt das bestimmt auf jeder noch so langweiligen Gartenparty für Gesprächsstoff! Wie oft habe ich schon Leute kennengelernt, die bei einer netten Plauderei nach meinem Beruf gefragt …
Rauschende Feste, schöne Kleider, gute Stimmung, leckeres Essen und gutgelaunte Menschen. Ich gebe zu, das klingt nach einem wirklich wunderbaren Arbeitsumfeld. Es ist das Arbeitsumfeld eines Wedding Planners. Und wie du Hochzeitsplaner/in wirst, erklären wir dir im folgenden Beitrag. So manche gut strukturierte und organisierte Braut, die ihre eigene Hochzeit