Schnell mal zur Location kommen, ein bisschen Deko platzieren, ein paar nette Fotos schießen und dann wieder weg. Nein, so läuft das bei einem Styled Shooting leider nicht.
Ich würde mal fast behaupten, dass es aus organisatorischer Sicht kaum einen Unterschied macht, ob du dich für ein Shooting oder für eine reale Hochzeit vorbereitest. Konzepte entwerfen, Ideen sammeln, Abstimmungen treffen, Produkte erstellen (wie z.B. Papeterie) gehören nämlich auch beim Styled Shoot dazu.
Deswegen solltest du dir allem voran zuerst überlegen, ob sich der Aufwand für dich lohnt und welche Beweggründe du für eine Teilnahme hast.
Klar ist, dass es in jedem Fall sehr schmeichelhaft für dich sein kann, gefragt zu werden, ob du bei einem Shooting dabei sein willst. Das zeigt wohl, dass man das, was man bisher von dir kennt, für gut befindet. Allerdings sollte die „Ehre“ nicht der einzige Grund dafür sein. Überleg dir was du mit dem Ergebnis des Shootings bezwecken möchtest.